
Das Reinigen größerer Flächen ist mitunter eine Herausforderung. Das trifft insbesondere dann zu, wenn die Fläche stark fluktuiert ist. Dann hat der Besitzer ein doppeltes Problem. Denn einerseits geht ein Teppich schneller kaputt und wird unansehnlich, wenn viele Menschen darauf herumtrampeln. Andererseits wird so ein Teppich aber auch von vielen Menschen gesehen, und muss gerade eine tolle Optik aufweisen. Da beißt sich dann „die Katze in den Schwanz“. Was ist also zu tun? Wie kann man als Besitzer repräsentativer Geschäfts- oder Praxisräume auf diesem Dilemma herauskommen?
Die ideale Lösung besteht in einer Reinigung, die zwar gründlich ist, jedoch die Faser optimal schont. In München bietet sich die Gebäudereinigung München an, diese Ansprüche zu aller Zufriedenheit zu erledigen. Die Firma besteht aus einem kompetenten Team motivierter Mitarbeiter. Mit schonenden Methoden wird eine Teppichreinigung durchgeführt, die sich und den Teppich sehen lassen kann.
Zum Feierabend wird geputzt?
Eine Teppichreinigung vom Profi ist schon daher empfehlenswert, da die Mitarbeiter des Teams im wahrsten Sinne des Wortes, als „wenn sie dafür bezahlt würden“ arbeiten. Denn das macht tatsächlich eine ganze Menge aus, vielleicht ist es sogar der entscheidende Punkt, der die Geschäfts- bzw. Praxisräume auch so schön hält, wie der Inhaber sie seinen Kunden oder Klienten präsentieren möchte. In vielen Unternehmen wird der Fehler gemacht, dass die Angestellten nach Feierabend, möglichst noch am Freitagnachmittag, zum Staubsauger greifen müssen und die Teppichreinigung übernehmen. Wie diese dann ausfällt, kann man sich leicht ausmalen, wird sie doch von „Reinigungskräften“ betrieben, die vielleicht eine harte Arbeitswoche hinter sich haben, und endlich ins langersehnte Wochenende möchten. Die Konzentration liegt ganz bestimmt nicht so sehr darauf, die Teppichreinigung sorgfältig und gründlich zu erledigen als auf den Geschehnissen, ja auch Sorgen und Nöten, die einen zuhause erwarten. Die Taktik, dass solche Mitarbeiter angesichts der „drohenden“ Teppichreinigung sich während der Woche mehr Mühe geben nicht zu krümeln, greift nur sehr bedingt. Außerdem sorgt es nicht gerade für ein gutes Arbeitsklima, wenn alle immerzu aufpassen müssen, nichts zu verschmutzen. Unstimmigkeiten und Anspannung sind quasi vorprogrammiert. Sie sind nicht gerade die besten Voraussetzungen für gute und konzentrierte Arbeit.
Wie sieht professionelle Teppichreinigung aus?
Hat man einen Teppichboden in den Firmenräumen, besteht die Teppichreinigung natürlich aus anderen Arbeitsschritten als wenn es sich um einen freiliegenden Perserteppich handelt. Solche einzelnen Teppiche können zusätzlich zu dem regelmäßigen Staubsaugen von der Gebäudereinigung in München zu einer arbeitsfreien Zeit abgeholt werden, um dann gereinigt und frisch und sauber wieder angeliefert werden. Angestellte und Kunden bekommen davon kaum etwas mit. Höchstens, dass der Fransenschlag anders liegt. So eine Anwendung empfiehlt sich ebenfalls in regelmäßigen Abständen. Wie häufig generell gereinigt werden soll, hängt natürlich stark davon ab, wie viele Mitarbeiter das Unternehmen hat, und wie viele Schuhe tatsächlich täglich über die Bodenbeläge laufen. Mit der Reinigungsfirma kann die Vorgehensweise detailliert vertraglich festgelegt werden.